© Dalmatiner von der hohen Würde 2002 - 2025
Lemon und Orange unterscheiden sich insofern, dass bei der Farbe Lemon der Hund eine schwarze Nase hat während der orangefarbene Hund eine braune Nase aufweist. Brindle bedeutet, dass ein Hund gestromte Flecken hat. Es sind meist in einem Tupfen mehrere Farben vereint. Black and Tan wird u. A. auf dem A-Locus vererbt und er hat lohfarbene Tupfen. Loh bezeichnet hierin die helleren Flecken, die von einem normalen braun über rot bis hin zu gelb gehen können. Dadurch, dass solch ein Hund schwarz, lohfarbene Tupfen und die Grundpigmentierung weiß hat, spricht man von einem Tricolor. Der Brown-Locus (B) BB = Der Hund trägt kein braun in sich und ist weiß mit schwarzen Tupfen. Bb = Der Hund trägt die Farbe braun in sich, ist aber weiß mit schwarzen Tupfen. bb = Der Hund ist braun getupft. Ist ein Dalmatiner braun oder schwarz getupft, kann er jedoch noch weitere Farben in sich tragen, die er an seine Nachkommen weiter vererben kann.
Der Rassehund Rassestandard LUA und HUA Fehlfarben Fellfarben Vererbungslehre DBS Plötzl. Hundstod Epilepsie Verhaltenstraining Vorurteile
Der Extension-Locus (E) (lemon) EE = Der Hund ist kein Träger dieser Farbe und ist entweder braun oder schwarz getupft. Ee = Der Hund ist Träger dieser Farbe und ist entweder braun oder schwarz getupft. ee = Der Hund ist lemonfarben, da er kein E(umelanin) ausbildet. Der Agouti-Locus (A) + BlacK-Locus (K) (black and tan [tricolor], brindle, sable, wild sable, rezessives schwarz) ay/at KB/KB= Der Hund ist Träger von sable und tricolor ay/at KB/ky = Der Hund ist Träger von sable und tricolor aw/a KB/KB = Der Hund ist Träger von wild sable und rezessivem schwarz at/at KB/KB = Der Hund ist Träger von tricolor at/at ky/ky = Der Hund ist tricolor ay/ay kbr/kbr = Der Hund ist brindlefarben aw/at ky/ky = Der Hund ist wild salbefarben ay/at ky/ky = Der Hund ist sablefarben at/a KB/KB = Der Hund ist Träger von tricolor und rezessivem schwarz at/a ky/ky = Der Hund ist tricolor und vererbt zudem rezessives schwarz ay/at KB/kbr = Der Hund ist Träger von sable, tricolor und brindle Damit der A-Locus zur Ausprägung kommen kann, müssen auf dem K-Locus ebenfalls Allele nachgewiesen werden. Somit ist ein Dalmatiner nur “Tricolor” wenn er gleichzeitig auf dem K-Locus die rezessiven Allele kyky aufweist und auf dem E-Locus mindestens ein E trägt. Auch das rezessive Schwarz ist beim Dalmatiner möglich, so auch bei lemon-farbenen Hunden. Ein BB ist kein Indiz für die Vererbung von dominantem schwarz sondern daran lässt sich nur erkennen, ob der Hund reinerbig schwarz ist oder nicht. Damit ein Hund dominantes schwarz vererben  kann, muss er auf dem K-Locus mindestes ein KB aufweisen. Ein phänotypischer Tricolor kann auf dem K-Locus kein dominantes schwarz  (KB) vererben. Ein lemonfarbener Hund (ee) kann kein Tricolor ausprägen, da für die Ausprägung von Tricolor mindestens ein E vorhanden sein muss. Der Dilute-Locus (D) (Verdünnungsgen für Eumelanin) DD = Der Hund trägt dieses Gen nicht in sich Dd = Der Hund trägt dieses Gen und kann es an seine Nachkommen weitergeben dd = Die eigentliche Farbe des Hundes (braun oder schwarz) ist durch das Gen ausgedünnt Beim D-Locus spricht man auch nicht von einer Farbe, da dieses Gen für die Verdünnung einer Farbe zuständig ist. Somit müsste der  besagte Hund z. B. schwarz sein und erhält durch das Verdünnungsgen die Farbe blau. Ein brauner Dalmatiner würde cremefarbene Tupfen aufweisen. Der Intense-Locus (I) (Verdünnungsgen für Phäomelanin) II = Der Hund trägt dieses Gen nicht in sich Ii = Der Hund trägt dieses Gen und kann es an seine Nachkommen weitergeben ii = Die eigentliche Farbe des Hundes (rot oder gelb) ist durch das Gen ausgedünnt Beim I-Locus spricht man auch nicht von einer Farbe, da dieses Gen für die Verdünnung einer Farbe zuständig ist. Somit müsste der besagte Hund lemon sein und erhält durch das Verdünnungsgen die Farbe lemonlight. Der L-Locus (Langhaarigkeit) LL = Der Hund ist reinerbig kurzhaarig LI = Der Hund ist kurzhaarig und ist Träger der Langhaarigkeit II = Der Hund ist langhaarig Der Curly-Locus (Cu) Cu/Cu = Der Hund ist kein Träger von Locken Cu/CuC = Der Hund ist Lockenträger CuC/CuC = Der Hund hat lockiges Fell
Fellfarben Startseite Hunde Wissenswertes Fellfarben